Die Rookie Story - Wie alles begann
Ein alter Gürtel, ein Stück Stoff und ein Tacker…
Die Idee zu Rookie wurde mit unserem ersten Baby geboren – und ehrlich gesagt, wir waren selbst absolute Rookies. Wir hatten keine Ahnung, was auf uns zukommen würde, aber das hielt uns nicht davon ab, mit unserer 7 Wochen alten Tochter die Welt zu bereisen. Ob durch Dschungel oder Metropolen – wir haben sie überall getragen, immer auf der Suche nach der perfekten Babytrage. Doch wir haben sie einfach nicht gefunden.
Als wir nach 1,5 Jahren und 100.000 Kilometern zu echten Trage-Profis wurden, stand für uns fest: Wir entwickeln unsere eigene Babytrage.
Der erste Prototyp – Ein Stück Stoff, ein alter Gürtel und ein Tacker
Ohne Erfahrung in der Textilproduktion starteten wir einfach drauflos. Wir nahmen ein Stück Stoff, schnitten es freihand in die Form einer Babytrage und tackerten es zusammen. Dieses erste „Meisterwerk“ nähten wir an einen alten Gürtel – und unser erster Prototyp war geboren.
Mit diesem unförmigen Konstrukt gingen wir zu einer Änderungsschneiderei in Berlin. Die Schneiderin, die sonst nur unsere Hosen kürzte, schaute uns mit großen Augen an. War es wirklich so schwer, aus dieser Idee eine echte Babytrage zu machen? Wir gaben nicht auf – und hielten wenige Tage später unseren ersten, genähten Prototyp in den Händen.
Perfektionismus & Rückschläge – Warum es fast keine Rookie gegeben hätte
Wir durchsuchten unzählige Geschäfte nach den besten Stoffen, Schnallen und Materialien. Unsere größte Herausforderung? Nie zufrieden zu sein.
Wir testeten Tausende Kombinationen:
✔ Wie schließt die Schnalle?
✔ Ist sie sicher?
✔ Wie fühlt sich das Material an?
✔ Wie klingt das Einrasten der Schnalle?
Doch es fehlte immer irgendetwas. Frustriert warfen wir unser Projekt vorerst in die Ecke. Sollten wir einfach aufgeben?
Der Kindergeburtstag, der alles veränderte
Eines Tages wurden wir zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Im Chaos des Tages suchten wir nach einer schnellen Möglichkeit, unsere schlafende Tochter mitzunehmen – und fanden unsere zusammengebastelte Babytrage.
Kaum angekommen, sprach uns eine andere Mutter an:
👉 „Wow, schöne Babytrage!“
Meinte sie das ernst? Ja! Und genau dieser Moment gab uns den Mut, weiterzumachen.
Vom Traum zur Realität – Die Produktion beginnt
Mit unserer finalen Rookie Babytrage wollten wir nun endlich in Produktion gehen. Doch das war leichter gesagt als getan. Wir erhielten Absagen, keine Antworten – und zweifelten erneut.
Nach langen Diskussionen fanden wir eine Produktion in unserer Nähe, die bereit war, mit uns zu arbeiten. Aber damit nicht genug: Wir packten jede Bestellung selbst, beschrifteten die Pakete per Hand und brachten sie nachts zur Post.
Rookie heute – 7 Jahre Wachstum und Innovation
Seit unseren Anfängen hat sich viel getan. Wir haben gelernt, uns weiterentwickelt und sind gewachsen. Heute haben wir mit der Premium Elite bereits unser fünftes Rookie-Modell entwickelt – die fortschrittlichste und komfortabelste Trage, die wir je hatten.
Doch Rookie ist mehr als nur eine Babytrage. Neben unseren Tragecovern, der süßen Puppentrage für Kinder und unserem praktischen Wickelrucksack erweitern wir stetig unser Sortiment. Wir haben in den letzten 7 Jahren unglaublich viel gelernt, aber wissen: Da ist noch mehr Luft nach oben.
Was uns am meisten antreibt? Euer Vertrauen, eure Geschichten und euer Support. Dank euch konnte Rookie zu einer der beliebtesten Babytragen-Marken werden.
Ein riesiges Dankeschön an euch alle – wir freuen uns darauf, weiter mit euch zu wachsen!
Euer Gründer,
Ben