Die praktische Hüfttrage für Kleinkinder

Der Rookie HipCarrier lässt sich schnell und einfach alleine anlegen.

Eine korrekte Einstellung ist entscheidend für eine ergonomische und bequeme Trageweise. Schau dir die Anleitung an, um die Hüfttrage optimal anzupassen und den höchsten Komfort für dich und dein Kind zu genießen.

Anleitung Herunterladen ⬇️

Hier kannst du auch die Anleitung herunterladen.

Kostenlose Trageberatung

Du bist unsicher, ob deine Trage richtig sitzt, oder möchtest, dass wir einen Blick darauf werfen?

Dann schreibe uns einfach auf WhatsApp 💬, schicke uns ein Bild und wir beraten dich direkt, oder buche deine kostenlose Online-Trageberatung via Zoom – um individuelle Tipps für die perfekte Passform zu erhalten.

Kostenlose Zoom Beratung buchen

Allgemeine Hinweise

  • Dein Kind sollte in einer bequemen, aufrechten Position sitzen, wobei die Beine etwa einen 90°-Winkel bilden.
  • Das Kind sollte natürlich auf deiner Hüfte ruhen.
  • Achte darauf, dass Gesäß und Oberschenkel deines Kindes vollständig von der Trage gestützt werden.
  • Die Trage sollte oberhalb der Hüfte sitzen – richte sie auf Höhe deiner unteren Taille aus.
  • Stelle sicher, dass der Gurtversteller nach vorne zeigt und das Gurtband flach und ohne Verdrehung anliegt.

Wichtig! Halte dein Kind immer mit einer Hand oder einem Arm – entweder unter dem Po oder unter dem Arm –, um ein Abrutschen oder Fallen zu verhindern.

Position regelmässig überprüfen:

  • Kontrolliere regelmäßig, ob dein Baby korrekt positioniert ist und frei atmen kann.
  • Lege regelmäßig kurze Pausen ein, um sicherzustellen, dass die Trage weiterhin richtig sitzt und der Sitz des Babys gut abgestützt ist.
  • Überprüfe regelmäßig, ob alle Gurte fest angezogen und sicher verschlossen sind.